65 Bilder zum Thema "diplococci" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
3d Chlamydia word cloud concept - Illustration
verbesserte Modell-Bakterien-Diplokokken, die aus zwei verwandten Bakterienzellen bestehen. Auftreten in der Mikrobiologie, Erreger von Gonorrhoe, Lungenentzündung, Meningitis, Infektionen der Atemwege
3D Illustration Cocco Viruszelle in Nahaufnahme isoliert auf schwarzem Hintergrund
Ätiologie der bakteriellen Meningitis, 3D-Illustration. Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und Listeria monocytogenes Bakterien
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Chlamydien - Wort aus Holzklötzen mit Buchstaben, parasitäres Bakterium-Chlamydien-Konzept mit Pillen, Vitaminen, Stethoskop und Spritze im Hintergrund
Genitalherpes Wort Wolke Konzept 3
Urinprobe für Laboranalysen
Meningokokken, die Ausbreitung der Bakterien Nesseria meningitidis oder Meningokokken in den Blutkreislauf, 3D-Illustration
Moraxella catarrhalis Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negatives aerobes Bakterium, Diplococcus, verursacht Infektionen der Atemwege, des zentralen Nervensystems, des Mittelohrs, der Augen und der Gelenke
Urinprobe für Laboranalysen
Neisseria meningitidis, auch Meningokokken genannt, ist ein Bakterium, das Meningokokken verursacht
Chlamydien Wort Wolke Konzept
Mikroskopischer Blick auf Gonorrhoe neisseria gonorrhoeae. Selektiver Fokus auf das Okular.
Urinprobe für Laboranalysen
Neisseria gonorrhoeae Bakterien, Kunstwerk
Bakterien Streptococcus pneumoniae infizieren Neuronen, Gehirnzellen. Konzeptionelle 3D-Illustration von Pneumokokken und anderen bakteriellen Enzephalitis, Meningitis, bakteriellen Infektionen des Gehirngewebes
Bakterien Streptococcus pneumoniae infizieren Neuronen, Gehirnzellen. Konzeptionelle 3D-Illustration von Pneumokokken und anderen bakteriellen Enzephalitis, Meningitis, bakteriellen Infektionen des Gehirngewebes
Veillonella-Bakterien, gramnegative anaerobe Kokken, ein Teil der Darm- und Mundmikroflora und die Erreger verschiedener Entzündungen, 3D-Illustration
Meningokokken, Bakterien neisseria meningitidis im Blut der Neutrophilen, 3D-Illustration
ausgewachsene Kolonien von Gonorrhoe (Neisseria gonorrhoeae) im Reagenzglas nach einer positiven Reaktion auf Cytochromoxidase
Meningokokken, die Ausbreitung der Bakterien Nesseria meningitidis oder Meningokokken in den Blutkreislauf, 3D-Illustration
Bakterien Streptococcus pneumoniae, 3D-Illustration. Gram-positive Diplokokken, der Erreger von Lungenentzündung und Infektionen anderer Lokalitäten
Neisseria meningitidis, auch Meningokokken genannt, ist ein Bakterium, das Meningokokken verursacht
Die Hände des Mannes halten seinen Schritt isoliert auf weißem Hintergrund. Medizin, Gesundheitswesen für Werbekonzept.
Bakterien infizieren Neuronen, Gehirnzellen, 3D-Illustration. Konzeptionelle Darstellung bakterieller Enzephalitis, Meningitis, bakterieller Infektion des Gehirngewebes
isoliertes Reagenzglas mit ausgewachsenen Tripper-Kolonien (Neisseria gonorrhoeae) nach einer positiven Reaktion auf Cytochromoxidase
Ätiologie der bakteriellen Meningitis, 3D-Illustration. Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und Listeria monocytogenes Bakterien
neisseria gonorrhoeae, das Bakterium, das für die sexuell übertragbare Gonorrhoe verantwortlich ist. 3D-Illustration
Ätiologie der bakteriellen Meningitis, 3D-Illustration. Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und Listeria monocytogenes Bakterien
Neisseria gonorrhoeae Bakterien, Kunstwerk
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
3D-Darstellung des Neisseria gonorrhoeae Bakteriums. Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Infektion
Neisseria meningitidis, auch Meningokokken genannt, ist ein Bakterium, das Meningokokken verursacht
gramnegative Kokken
neisseria gonorrhoeae Bakterien
Veillonella-Bakterien, gramnegative anaerobe Kokken, ein Teil der Darm- und Mundmikroflora und die Erreger verschiedener Entzündungen, 3D-Illustration
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
3D-Darstellung des Neisseria gonorrhoeae Bakteriums. Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Infektion
neisseria gonorrhoeae Bakterien
Meningokokken, Bakterien neisseria meningitidis im Blut der Neutrophilen, 3D-Illustration
Bakterien Streptococcus pneumoniae, 3D-Illustration. Gram-positive Diplokokken, der Erreger der Lungenentzündung
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
Neisseria gonorrhoa auf Gramm-Fleck - intrazelluläre gramnegative Diplokokken
3D-Darstellung des Neisseria gonorrhoeae Bakteriums. Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Infektion
Bakterien Streptococcus pneumoniae, 3D-Illustration. Gram-positive Diplokokken, der Erreger der Lungenentzündung

« Vorherige  1  2