49 Bilder zum Thema "Sinusarrhythmie" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Überwachung der nächtlichen Herzaktivität
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
Wenn Sinusstillstand auftritt, zeigt das Elektrokardiogramm ein langes P-P-Intervall, das nicht ein Vielfaches des Basalsinuszyklus ist, einschließlich physiologischer und pathologischer Gründe..
Je größer das linksventrikuläre Volumen und je näher der Abstand zwischen linker Ventrikelwand und Brustwand, desto größer ist die Amplitude der R-Welle in der linken Brustleitung und umgekehrt..
Vor dem Hintergrund des Sinusrhythmus kann, wenn die Differenz des P-P-Intervalls kleiner als 120ms ist, davon ausgegangen werden, dass der Rhythmus grundsätzlich regelmäßig ist und nicht als Sinusarrhythmie diagnostiziert werden kann..
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
Eine detaillierte 3D-Illustration eines Elektrokardiogramm-EKGs zur Darstellung von Sinusrhythmusstörungen, einem Zustand, der durch unregelmäßige Herzrhythmen vom Sinusknoten ausgeht.
ecg-Alarm auf medizinischem Monitor
Herzrhythmusstörungen - Phrase in Differentialdiagnosen. 3D-Darstellung.
Diagnose - Herzrhythmusstörungen. Medizinkonzept. 3D-Darstellung.
Der Wiedereintritt der wiedereintretenden ventrikulären Tachykardie erfolgt zwischen dem linken Bündelast und dem rechten Bündelast. Dies ist eine bösartige ventrikuläre Tachykardie.
Manchmal wird linksventrikuläre Hypertrophie mit hohen T-Wellen leicht als Hyperkaliämie und hyperakute T-Wellen fehldiagnostiziert, und das EKG muss sorgfältig in Kombination mit der Klinik identifiziert werden..
Herzrhythmusstörungen. Medizin. 3D-Illustration.
Herzrasen. Medizin. 3D-Illustration.
Herzrhythmusstörungen diagnostiziert. medizinisches Konzept.
ecg Illustration Herzschlag
Bidirektionale ventrikuläre Tachykardie ist eine Art bösartiger Herzrhythmusstörungen. Die Polarität der QRS-Hauptwelle wechselt von Takt zu Takt, und es ist leicht, in Kammerflimmern auszuarten.
Arrhythmie - Beschreibung in Anamnese. 3D-Darstellung.
Die Abbildung zeigt die beiden Muster ventrikulärer Tachykardie-Episoden. Der grüne Kreis repräsentiert den Sinusrhythmus. Bild A zeigt paroxysmale Episoden ventrikulärer Tachykardie, und Bild B zeigt kurze Ausbrüche.
Herzrhythmusstörungen - Formulierung in der Anamnese. 3D-Darstellung.
Frau, 51 Jahre alt, mit der Diagnose Mitralstenose. Als dieses EKG gemacht wurde, behielt der Patient noch seinen Sinusrhythmus bei. Man beachte, dass die Dauer der P-Welle verlängert wurde..
Nahaufnahme Echokardiographen-Testbericht (EKG), der Herzrhythmusstörungen mit Medikamenten zeigt.
Kaffee oder Koffein und Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag). Stethoskop und Klebeband auf dem Hintergrund von Kaffeebohnen. Wirkung und Risiko des Kaffee- oder Koffeinkonsums auf die Entwicklung von Herzrhythmusstörungen
ecg-Alarm auf medizinischem Monitor
Gefahrenschild am Ekg des Patienten, Nahaufnahme
Herz-Check, Lupe
Herzrhythmusstörungen. medizinisches Konzept auf grünem Hintergrund.
ecg makro als medizinisches Diagnosekonzept
ecg curve gefaltet auf Papier
Kreatives medizinisches und medizinisches Konzept aus Medikamenten und Pillen, isoliert auf weiß. ecg, ein menschliches Herz mit einer Herzschlaglinie.
die Droge beat.
Kreatives Medizin- und Gesundheitskonzept
Elektrokardiographische Spuren - Herzrhythmusstörungen
Kreatives Medizin- und Gesundheitskonzept
die Herzlinie.
EKG-Band mit Vorhofflimmern-Paroxysmus und Wiederherstellung des Sinusrhythmus
Ein 14-jähriges leukämiekrankes Kind hatte plötzlich eine große QRS-Tachykardie mit einer Frequenz von 167 bpm, und der Rhythmus war regelmäßig. Nach einer Antiarrhythmie-Behandlung erholte sich der Patient im Sinusrhythmus.
EKG-Diagramme Vergleich von normalem Herzrhythmus und Herzrhythmusstörungen.
Bei dem 71-jährigen Mann wurden obere Magen-Darm-Blutungen diagnostiziert. Nachts zeigte die EKG-Überwachung Sinus-Bradykardie, Blutdruck 115 und 70mmHg.
Einige Patienten mit schwerer Sinus-Bradykardie haben Auslöser, die nach der Behandlung verschwinden können, während andere dauerhaft sind und eine Behandlung mit Herzschrittmachern erfordern..
Die EKG-Merkmale des vollständigen interatrialen Blocks sind positive und negative biphasische P-Wellen in minderwertigen Leads, und diese Patienten neigen zu atrialen Arrhythmien, d.h. zum Bayes-Syndrom..
Abnormales EKG bezieht sich auf Veränderungen in Depolarisationswellen und Repolarisationswellen, von denen die meisten pathologisch und nur wenige physiologisch sind.
Wenn Sinus Bradykardie offensichtlich ist, kann der Ventrikel durch Junctional Escape und ventrikuläres Escape kontrolliert werden, und der Fluchtrhythmus erscheint.
Wenn die QRS-Welle in V1-Blei mehrkomponentig ist und die Kerbe in minderwertigem Blei auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Probanden an einem Vorhofflimmern leiden könnte..
Manchmal kann es zu leichten unspezifischen Veränderungen und normalen Abweichungen im Elektrokardiogramm kommen, die häufig physiologische Gründe haben und keine klinische therapeutische Bedeutung haben..
Abnormales EKG bezieht sich auf Veränderungen in Depolarisationswellen und Repolarisationswellen, von denen die meisten pathologisch und nur wenige physiologisch sind.
A 67-year-old man presents with heart palpitations, numbness of the lips and nausea after consuming poisonous shellfish. ECG showed sinus bradycardia.
EKG-Diagramme Vergleich von normalem Herzrhythmus und Herzrhythmusstörungen.
Ciguatoxin ist ein Algengift, das durch den Verzehr von Meerestieren und das Eindringen in den menschlichen Körper neurologische Erkrankungen des Kreislauf- und Verdauungssystems verursachen kann..

« Vorherige  1  Nächste »