33 Bilder zum Thema "Soldatentum" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Eine junge Afroamerikanerin in Militärkleidung konzentriert sich auf ihren Laptop und balanciert zwischen Pflicht und Hausleben.
konzeptionelle Handschrift, die Kompetenzlücken aufzeigt. Geschäftsfotos, die auf ein demonstrierendes s verweisen, sind Schwäche oder Einschränkung des Wissens Obersicht junger Mann am Tisch sitzend Laptop Kaffeetasse Stift.
Eine junge Frau in Tarnuniform steht draußen und reflektiert über ihre Rückkehr vom Militärdienst.
Ein Soldat in taktischer Ausrüstung benutzt ein Funkgerät, während er sich in einer natürlichen Umgebung im Freien aufhält, um Kommunikation und Einsatzbereitschaft im Feld zu demonstrieren.
Soldat mit Waffe aus dem Ersten Weltkrieg
Textschreibschwäche. Geschäftskonzept für die Bezugnahme auf ein demonstrierendes s ist Schwäche oder Begrenzung des Wissens.
Soldat lädt Munition in Magazin. Nahaufnahme eines Soldaten in Tarnuniform, der während der militärischen Vorbereitung oder Ausbildung Munition in ein Gewehrmagazin lädt
Ein Soldat bereitet sich auf den Flug eines unbemannten Flugzeugs vor und demonstriert taktische Fähigkeiten. Der Bediener trägt Tarnung und Maske, was auf eine verdeckte Operation im Feld hindeutet.
Ein Soldat in Tarnkleidung hält eine Handvoll Bargeld in der rechten Hand. Der Hintergrund ist neutral und betont den Akt des Geldaustauschs.
Menschen ziehen Boxen in neue Heimat
Foto aus nächster Nähe: Die widerstandsfähigen Beine von Elitesoldaten, bekleidet mit Tarnstiefeln, schreiten zielstrebig einen gefährlichen Waldweg entlang, als sie sich auf eine hochriskante militärische Mission begeben..
Der moderne Soldat ist mit fortschrittlicher taktischer Ausrüstung ausgestattet, trägt Körperpanzer, Helm und Kommunikationsgerät und steht aufmerksam. Erfasst Konzepte von Militärdienst, Einsatzbereitschaft und Sicherheit in einem eindrucksvollen Bild.
Ein Soldat in militärischer Tarnung mit fortschrittlicher bionischer Beinprothese, die auf einem Stuhl ruht.
Soldat mit Helm in Ausstellung aus dem Ersten Weltkrieg
Ein Soldat in Tarnkleidung navigiert mit einem Gewehr in der Hand durch einen dichten Wald und demonstriert militärische Einsatzbereitschaft inmitten der Natur.
Soldaten in der Ausstellung aus dem Ersten Weltkrieg
Porträt eines glücklichen Kadetten gegen amerikanische Flagge
Ein Soldat in Tarnkleidung steht selbstbewusst in einer natürlichen Umgebung und hält ein Gewehr in der Hand. Die Szene vermittelt ein Gefühl der Bereitschaft und Entschlossenheit inmitten eines friedlichen Hintergrunds.
Soldaten-Formation aus dem Ersten Weltkrieg
zwei Soldaten mit Maschinengewehr in Militärshow aus dem Ersten Weltkrieg
Zuschauer in Militärshow aus dem Ersten Weltkrieg
Eine Soldatin in Tarnkleidung kauert in einem dichten Wald und hält ein Scharfschützengewehr in der Hand. Sonnenlicht filtert durch die Bäume und schafft eine natürliche Kulisse für ihr taktisches Training.
Eine Soldatin liegt in Bauchlage auf dem Boden und konzentriert sich während einer militärischen Trainingseinheit in einem Waldgebiet auf ein Langstreckengewehr. Sonnenlicht filtert durch die Bäume.
Porträt einer glücklichen Kadettin gegen amerikanische Flagge
Ein Soldat in Tarnuniform zählt drinnen verschiedene Banknoten. Der fokussierte Ausdruck zeigt die Liebe zum Detail während der Transaktion an.
Ein Soldat in Tarnuniform zählt mehrere Banknoten, die den Kontrast zwischen militärischem Leben und Finanztransaktionen in einem neutralen Rahmen hervorheben..
Soldaten bei Angriff in Militärshow aus dem Ersten Weltkrieg
Schreiben von Text Skill Gap, Konzept Bedeutung Verweisen auf eine Person s ist Schwäche oder Beschränkung des Wissens Geschäftsmann im Anzug hält Tablet symbolisiert erfolgreiche Teamarbeit.
Mann mit Metallhelm und Gasmaske
Skills Gap ist eine Lücke zwischen den Fähigkeiten eines Mitarbeiters und den Fähigkeiten, die er oder sie tatsächlich braucht, um eine Arbeit gut auszuführen, Textkonzept auf Karte
Schreiben, das Text anzeigt, Skill Gap, Word, das auf die Schwäche oder Begrenzung des Wissens einer Person verweist
handschriftliche Textkompetenzlücke. Konzept, das bedeutet, auf die Schwäche oder Beschränkung des Wissens einer Person zu verweisen, roter Megafon-Lautsprecher wichtige Botschaften schreiend laut sprechen
Ein mit Laptop und taktischer Ausrüstung ausgerüsteter Soldat überwacht die Einsätze in einer rauen Außenumgebung, die inmitten von Rauch aus dem Hintergrund moderne Kriegstechnologie darstellt..

« Vorherige  1  Nächste »