58 Bilder zum Thema "alexius" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Der Glockenturm des Erzstiftes der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Aleksego in Tum (Erzstift Leczycka), eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Lczyca.
Ungewöhnlicher Blick auf die Stiftskirche in der Stadt
View through window at Hozoviotissa Monastery in Amorgos, Greece
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Laczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Alte Holzkirche neben dem einzigen Erzstift in Polen Erzstift der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzstift Leczyca) eine Kirche in Leczyca.
Ein alter Brunnen vor der Stiftskirche der Jungfrau Maria und Heiligen. Aleksego in Tum (Erzstift Leczyca) - eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Czyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Laczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca) eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in aczyca - Blick aus der Ferne.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Modell der einzigen Erzstiftskirche der Jungfrau Maria und Heiligen in Polen. Aleksego in Tum (Erzstift Leczycka) - eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Lczyca
Ein alter Brunnen vor der Stiftskirche der Jungfrau Maria und Heiligen. Aleksego in Tum (Erzstift Leczyca) - eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Czyca.
Museum des kirchlichen Erbes in Tum neben der Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alex in Tum, Inschrift auf Polnisch: "Museum des kirchlichen Erbes in Tum".
Museum des kirchlichen Erbes in Tum neben der Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alex in Tum, Inschrift auf Polnisch: "Museum des kirchlichen Erbes in Tum".
Stiftskirche in der Stadt
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Goldring von Russland. uglich
Stiftskirche in der Stadt
Modell der einzigen Erzstiftskirche der Jungfrau Maria und Heiligen in Polen. Aleksego in Tum (Erzstift Leczycka) - eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Leczyca.
Museum des kirchlichen Erbes in Tum neben der Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alex in Tum, Inschrift auf Polnisch: "Museum des kirchlichen Erbes in Tum".
Alte Holzkirche neben dem einzigen Erzstift in Polen Erzstift der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzstift Leczyca) eine Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
altes russisches Kloster in Uglich
der Patriarchenplatz, joschkar-ola in Russland
Blick auf die Stiftskirche St. Maria und St. Alexius in tum, Polen im Sommer 2018
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Museum des kirchlichen Erbes in Tum neben der Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alex in Tum, Inschrift auf Polnisch: "Museum des kirchlichen Erbes in Tum".
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Ein alter Brunnen vor der Stiftskirche der Jungfrau Maria und Heiligen. Aleksego in Tum (Erzstift Laczyca) - eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Czyca.
die romanische Kirche in Tumdorf, Polen
Blick auf die Alexiuskapelle und den Paderborner Dom
Alexius Chapel and statue of Sergius of Radonezh in Samara, Russia
Ikone des Heiligen Alexius (aleksij) der
Modell der einzigen Erzstiftskirche der Jungfrau Maria und Heiligen in Polen. Aleksego in Tum (Erzstift Leczycka) - eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Lczyca
Museum des kirchlichen Erbes in Tum neben der Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alex in Tum, Inschrift auf Polnisch: "Museum des kirchlichen Erbes in Tum".
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Das einzige Erzkollegiat in Polen Erzkollegiat der Allerheiligsten Jungfrau Maria und des Heiligen Alexego in Tum (Erzkollegiat Leczyca), eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche in Leczyca.
Museum des kirchlichen Erbes in Tum neben der Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Alex in Tum, Inschrift auf Polnisch: "Museum des kirchlichen Erbes in Tum".
Der Glockenturm des Erzstiftes der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Aleksego in Tum (Erzstift Leczycka), eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Lczyca.

« Vorherige  1  Nächste »