163 Bilder zum Thema "basal ganglia" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  3  
Brain anatomy showing basal ganglia and thalamic nuclei
Basalganglien - Anatomie Gehirn - 3D Illustration
Anatomie des Gehirns - Basalganglien
Neuronen des Dorsalen Striatums, 3D-Illustration. Dorsale Striatum ist ein Kern in den Basalganglien, der Abbau seiner Neuronen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Huntington-Krankheit
3D-Darstellung der medizinischen Illustration des menschlichen Gehirns
Gehirn Basalganglien Anatomie - Querschnitt
3D-Darstellung medizinischer Darstellung des Gehirns
Basalganglien - Anatomie des weiblichen Gehirns Seitenansicht
3D-Darstellung der medizinischen Illustration des menschlichen Gehirns Großhirn
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Schwarze Substanz des Mittelhirns bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung des Volumens und die Akkumulation von Lewy-Körpern in dopaminergen Neuronen der schwarzen Substanz zeigt
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Anatomie des menschlichen Gehirns
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Symptome des zentralen Nervensystems bei Parkinson
Ein alter Mann mit Parkinson und hervorgehobener schwarzer Substanz im Mittelhirn. 3D-Illustration zeigt Abnahme des Substantialvolumens und Akkumulation von Lewy-Körpern in seinen dopaminergen Neuronen
Striatum dorsal, hervorgehoben im Gehirn des Kindes und Nahaufnahme seiner Neuronen, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, ein Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Symptome des zentralen Nervensystems bei Parkinson
Illustration der medizinischen Anatomie des menschlichen Gehirns
Lewy bodies in parkinson's disease (PD) or dementia (LBD) - isometric 3d illustration
Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleine Ausbuchtungen in den mit Blut gefüllten Arterienwänden, 3D-Illustration. Gefunden in der Netzhaut des Auges bei diabetischer Retinopathie und auch im Gehirn (Charcot-Bouchard-Aneurysmen))
Illustration der medizinischen Anatomie des menschlichen Gehirns
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen im Normalzustand und bei Parkinson. 3D-Illustration zeigt Volumenabnahme und Akkumulation von Lewy-Körpern in Neuronen
Medizinische Röntgenuntersuchung der Basalganglien
ct -Gehirn eine menschliche Blutung.
Striatum dorsal, hervorgehoben im Gehirn des Kindes und Nahaufnahme seiner Neuronen, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, ein Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Illustration der medizinischen Anatomie des menschlichen Gehirns
Schwarze Substanz des Mittelhirns bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration zeigt Abnahme des Volumens und Degeneration der dopaminergen Neuronen in der pars compacta der schwarzen Substanz
Illustration der medizinischen Anatomie des menschlichen Gehirns
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Antikörper gegen Basalganglien. 3D konzeptionelle Illustration, die Moleküle von Immunglobulinen zeigt, die das dorsale Striatum angreifen, hervorgehoben im Gehirn des Kindes. Man findet sie bei postrheumatischem Fieber
Lewy body in parkinson's disease (PD) or dementia (LBD) - closeup 3d illustration
Illustration der medizinischen Anatomie des menschlichen Gehirns
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Schwarze Substanz des Mittelhirns bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung des Volumens und die Akkumulation von Lewy-Körpern in dopaminergen Neuronen der schwarzen Substanz zeigt
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Desire and rupture (state 2): reaction of the brain when one is in love.
Gehirn Hyppocampus Anatomie - Querschnitt
Ein Junge mit Sydenhams Chorea und unfreiwilligen Handbewegungen, 3D-Illustration. Autoimmunerkrankung nach Streptokokken-Infektion durch Antikörper gegen Zellen der Gehirn-Basalganglien und des Herzens
Lewy body in parkinson's disease (PD) or dementia (LBD) - isometric 3d illustration
Elektrostimulation des Gehirns, Röntgen
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Schwarze Substanz des Mittelhirns, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Belohnung und Bewegung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Illustration der medizinischen Anatomie des menschlichen Gehirns
Antikörper gegen Basalganglien. 3D konzeptionelle Illustration, die Moleküle von Immunglobulinen zeigt, die das dorsale Striatum im menschlichen Gehirn angreifen. Man findet sie bei postrheumatischem Fieber
Gehirn Elektrostimulation, nmr
Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleine Ausbuchtungen in den mit Blut gefüllten Arterienwänden, 3D-Illustration. Gefunden in der Netzhaut des Auges bei diabetischer Retinopathie und auch im Gehirn (Charcot-Bouchard-Aneurysmen))

« Vorherige  1  2  3