57 Bilder zum Thema "caudate nucleus" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Koronalschnitt eines gesunden Gehirns mit normaler Anatomie der Basalbaglia und der Herzkammern, 3D-Illustration
Anatomie des Gehirnkerns für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirnkapsel Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Desire and rupture (state 2): reaction of the brain when one is in love.
Vierte Herzkammer des Gehirns Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn inferior temporal Gyrus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn inferior temporal Gyrus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirnkapsel Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Anatomie des Gehirns für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirnkapsel Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn inferior frontalen Gyrus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn-Winkelkreisel Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirnglobus pallidus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn Hypothalamus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Anatomie des Gehirns für medizinisches Konzept 3D Illustration
Brain Mammillary body Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirnkapsel Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn Medulla oblongata Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn inferior frontalen Gyrus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn inferior temporal Gyrus Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Gehirn Interventrikuläre Foramen Anatomie für medizinisches Konzept 3D Illustration
Anatomie des lateralen Ventrikels des Gehirns für medizinische Konzepte 3D Illustration
Antikörper gegen Basalganglien. 3D konzeptionelle Illustration, die Moleküle von Immunglobulinen zeigt, die das dorsale Striatum im menschlichen Gehirn angreifen. Man findet sie bei postrheumatischem Fieber
Hervorgehobenes dorsale Striatum im menschlichen Gehirn und Nahaufnahme abbauender Neuronen des dorsalen Striatums bei Huntington-Krankheit, 3D-Illustration
Gehaltene Kerne im menschlichen Gehirn und seinen Neuronen, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist ein Bestandteil der Basalganglien, er spielt eine Rolle bei Choreas, neurodegenerativen und anderen Gehirnerkrankungen
Neuronen des Dorsalen Striatums, 3D-Illustration. Das dorsale Striatum ist ein Kern in den Basalganglien, der Abbau seiner Neuronen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Huntington-Krankheit
Gehaltene Kerne im menschlichen Gehirn und seinen Neuronen, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist ein Bestandteil der Basalganglien, er spielt eine Rolle bei Choreas, neurodegenerativen und anderen Gehirnerkrankungen
Neuronen des Dorsalen Striatums, 3D-Illustration. Das dorsale Striatum ist ein Kern in den Basalganglien, der Abbau seiner Neuronen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Huntington-Krankheit
Zerstörung von Neuronen des Caudatkerns, konzeptuelle 3D-Illustration. Caudatkern gehört zu den Basalganglien des Gehirns, seine Neuronen sind bei der Huntingon-Krankheit und anderen Choreas geschädigt
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Caudatenkerne im menschlichen Gehirn hervorgehoben, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist Bestandteil der Basalganglien, wird mit motorischen Prozessen in Verbindung gebracht und spielt bei der Parkinson-Krankheit eine Rolle
Hyperblitz in den beiden Kernen
hemerocallis citrina mature anther unter dem Mikroskop - abstra
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
Dorsale Striatum im menschlichen Gehirn, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, besteht aus dem Caudatkern (rot) und dem Putamen (grün), ist Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Striatum dorsal, hervorgehoben im Gehirn des Kindes und Nahaufnahme seiner Neuronen, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, ein Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Neuronen des Dorsalen Striatums, 3D-Illustration. Dorsale Striatum ist ein Kern in den Basalganglien, der Abbau seiner Neuronen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Huntington-Krankheit
Gehaltene Kerne im menschlichen Gehirn und seinen Neuronen, 3D-Illustration. Der Caudatkern ist ein Bestandteil der Basalganglien, er spielt eine Rolle bei Choreas, neurodegenerativen und anderen Gehirnerkrankungen
hemerocallis citrina mature anther unter dem Mikroskop - abstra
Neuronen des Dorsalen Striatums, 3D-Illustration. Dorsale Striatum ist ein Kern in den Basalganglien, der Abbau seiner Neuronen spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Huntington-Krankheit
Hyperblitz in den beiden Kernen
Striatum dorsal, hervorgehoben im Gehirn des Kindes und Nahaufnahme seiner Neuronen, 3D-Illustration. Es ist ein Kern in den Basalganglien, ein Bestandteil des Motor- und Belohnungssystems
Anatomie des menschlichen Gehirns, Basalganglien. 3D-Illustration mit Caudatkern (grün), Putamen (gelb) und Seitenventrikeln (blau))
Sydenham-Chorea, eine Autoimmunerkrankung, die aus einer Streptokokken-Infektion resultiert, Bildung anti-neuronaler Antikörper, die Basalganglien im Gehirn schädigen und unwillkürliche Bewegungen verursachen, 3D-Illustration
bilaterale Läsionen des Kopfes
Ein Junge mit Sydenhams Chorea und unfreiwilligen Handbewegungen, 3D-Illustration. Autoimmunerkrankung nach Streptokokken-Infektion durch Antikörper gegen Zellen der Gehirn-Basalganglien und des Herzens
Antikörper gegen Basalganglien. 3D konzeptionelle Illustration, die Moleküle von Immunglobulinen zeigt, die das dorsale Striatum angreifen, hervorgehoben im Gehirn des Kindes. Man findet sie bei postrheumatischem Fieber
Nervenzelle unter dem Mikroskop - abstrakte blaue Punkte auf weißem Ba
Nervenzelle unter dem Mikroskop - abstrakte blaue Punkte auf weißem Ba

« Vorherige  1  Nächste »