15 Bilder zum Thema "hemosiderin" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Hämosiderose-Leber 200x unter dem Mikroskop
Hämosiderose-Gewebe unter dem Mikroskop 100x
Hämosiderose-Gewebe unter dem Mikroskop 100x
Dieses Foto zeigt das rosafarbene Schleimstroma eines Vorhofmyxoms und die Myxomzellen, die in einem verschachtelten und schnurartigen Muster angeordnet sind..
Große Blutungen innerhalb des Vorhofmyxoms, rote Blutkörperchen und lila Myxomzellen sind sichtbar. Das Atriale Myxom ist ein gutartiger Tumor des Herzens.
Dieses Foto zeigt die rosa Schleimmatrix und nestartige Anordnung von schleimigen Tumorzellen im Vorhofmyxom. Vergrößern Sie 1000x.
Gandy-Gamna-Körper sind pathologische Veränderungen, bei denen Hämosiderosin und Kalziumsalz durch die Zersetzung roter Blutkörperchen und die Verkapselung von Fasergewebe entstehen..
Pathologische Veränderungen im atrialen Myxom, dieses Bild zeigt Myxomzellen und rosa Schleimhautstroma. Vorhofflimmern ist ein gutartiger Tumor des Herzens.
Dieses pathologische Foto hebt die Myxomzellen des Vorhofes in der Struktur der Nabelschnur hervor. Das Atriale Myxom ist ein gutartiger Tumor des Herzens.
Textzeichen mit Anämie. konzeptionelle Foto Blutlosigkeit Krankheit schwerer Blutverlust Krankheit Eisenmangel Ideen Nachricht Notizbuch Papier offene Marker Absichten kommunizieren Gefühle
Dieses pathologische Foto hebt das Atrium Myxoma-Zellnest hervor. Vorhofflimmern ist ein gutartiger Tumor des Herzens.
Dieses pathologische Foto hebt das Atrium Myxoma-Zellnest hervor. Vorhofflimmern ist ein gutartiger Tumor des Herzens.
Dieses Foto zeigt die rosafarbene Schleimmatrix und die lineare Anordnung der schleimigen Tumorzellen im Vorhofmyxom..
Dieses Foto zeigt die rosa Schleimmatrix und nestartige Anordnung von schleimigen Tumorzellen im Vorhofmyxom. Vergrößern Sie 1000x.
Gandy-Gamna-Körper sind pathologische Veränderungen, bei denen Hämosiderosin und Kalziumsalz durch die Zersetzung roter Blutkörperchen und die Verkapselung von Fasergewebe entstehen..

« Vorherige  1  Nächste »