17 Bilder zum Thema "ighrem" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Ait Benhaddou ist ein ighrem (befestigtes Dorf auf Englisch) an der ehemaligen Karawanenroute zwischen der Sahara und Marrakesch im heutigen Marokko. Es liegt im Tal von Ounila (Provinz Ouarzazate)).
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. Unesco-Weltkulturerbe seit 1987. dort wurden mehrere Filme gedreht
Skoura, Minarett, Provinz Ouarzazate, Marokko, Afrika
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. Unesco-Weltkulturerbe seit 1987. dort wurden mehrere Filme gedreht
Ait Benhaddou, Marokko - 14. März 2024: Ansicht des Lehmdorfes Ait Benhaddou im Süden Marokkos
Architektonisches Detail einer Lehmziegelwand und eines Dachs in einem traditionellen Dorf in der marokkanischen Wüste
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. Unesco-Weltkulturerbe seit 1987. dort wurden mehrere Filme gedreht
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987.
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987.
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987.
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1987.
Ait Benhaddou, Marokko - 14. März 2024: Nahaufnahme des Lehmdorfes Ait Benhaddou im Süden Marokkos
befestigtes Dorf und Palmen, ait benhaddou, Marokko
kasbah ait ben haddou im Atlasgebirge Marokkos. Unesco-Weltkulturerbe seit 1987. dort wurden mehrere Filme gedreht
Ait Benhaddou, Marokko - 14. März 2024: Nahaufnahme des Lehmdorfes Ait Benhaddou im Süden Marokkos
Ksar von Ait Ben Haddou (Ait Benhaddou) ist eine befestigte Stadt (ighrem) an der ehemaligen Karawanenroute zwischen der Sahara und Marrakesch in Marokko. UNESCO-Weltkulturerbe. Panorama in der Wüste bei Sonnenuntergang
Blick auf das Tal von Ounila vom Hügel mit Blick auf das ighrem (befestigte Dorf) von Ait Benhaddou (Provinz Ouarzazate)).

« Vorherige  1  Nächste »