19 Bilder zum Thema "interferon therapy" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Hepatitis-Viren verursachen eine Leberentzündung namens Hepatitis. Es gibt akute und chronische Formen. Hepatitis C kann durch Kontakt mit Blut übertragen werden. hcv ist ein rna-Virus.
Illustration des pharmazeutischen Konzepts
immunologisch aktive Proteine auf einer T-Zelle. tcr (blau), cd-4 (hellblau), cd-28 (dunkelblau), pd-1 (magenta), ctla-4 (violett), ca-channel (dunkelviolett). Der T-Zell-Rezeptor, cd-4 und cd-28 aktivieren T-Zellen, während pd-1 und ctla-4 den Aktivat hemmen
t-Zell-Rezeptor im Komplex mit dem mhc Klasse ii-Peptid-Komplex. Das Antigen (hellgrün) ist ein Peptid aus einer Tumorzelle, Bakterien oder Viren. verschiedene Stadien der Interaktion. 3D-Rendering. Illustration
Holzklötze bilden das Wort HEPATITIS. Medizinisches Konzept.
Interaktionen von mhc-ii mit dem T-Zell-Rezeptor und cd4 und b7-1 mit cd-28 aktivieren T-Zellen, während die Interaktionen von p7-1 mit ctla-4 und pd-l1 mit pd-1 T-Zellen deaktivieren..
Krebszellen exprimieren pd-l1 (orange) -Proteine auf ihrer Oberfläche, um das Immunsystem auszutricksen. die Wechselwirkung von pd-l1 mit pd-1 von t-Zellen führt zu einer Runterregulierung von t-Zellen. der Antikörper (gelb) blockiert diese Interaktion.
t-Zell-Rezeptor im Komplex mit dem mhc Klasse ii-Peptid-Komplex. Das Antigen (hellgrün) ist ein Peptid aus einer Tumorzelle, Bakterien oder Viren. verschiedene Stadien der Interaktion. 3D-Rendering. Illustration
pd-1 (rot) erstreckt sich von der Oberfläche einer T-Zelle und interagiert mit dem Liganden-Protein pd-l1 (gelb) einer Antigen-präsentierenden Zelle. obwohl die T-Zelle durch das Zusammenspiel eines T-Zell-Rezeptors (blau) und eines mhc-Proteins (Viole) aktiviert wurde
Dendritische Zelle. Dendritische Zellen sind Antigen-präsentierende Zellen des Immunsystems. Sie verarbeiten Antigen-Material und präsentieren es auf der Zelloberfläche den T-Zellen des Immunsystems. 3D-Darstellung. Illustration
t-Lymphozyten und dendritische Zellen, 3D-Rendering; dendritische Zellen sind antigen-präsentierende Zellen des Immunsystems. Sie verarbeiten Antigen-Material und präsentieren es auf der Zelloberfläche den T-Zellen. Illustration
Illustration des pharmazeutischen Konzepts
Dendritische Zellen präsentieren den Lymphozyten durch ihre membran gebundenen mhc-Moleküle (violett) Antigene (grün). cd4-Moleküle (hellblau) binden an andere Teile des mhc und verstärken so die Wechselwirkung.
Ärztin mit blauer Kristallkugel mit Hepatitis-C-Zeichen auf medizinischem Hintergrund.
Mikroskopische Metastasierung von Krebs
3D-Computerillustration einer dendritischen Zelle. Dabei handelt es sich um antigen-präsentierende Zellen des Immunsystems. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Antigen-Material zu verarbeiten und es auf der Zelloberfläche den T-Zellen des Immunsystems zu präsentieren. sie sind Boten zwischen uns
Die Interaktion von mhc-ii (rot) mit dem T-Zell-Rezeptor (blau) und cd4 (hellblau) sowie b7-1 (orange) mit cd-28 (dunkelblau) aktiviert T-Zellen, während die Interaktion von p7-1 mit ctla-4 (violett) und pd-l1 (gelb) mit pd-1 T-Zellen deaktiviert.
Dendritische Zelle. 3D-Rendering. Dendritische Zellen sind Antigen-präsentierende Zellen des Immunsystems. Illustration
Arzt mit Hepatitis-C-Zeichen

« Vorherige  1  Nächste »