40 Bilder zum Thema "ligand" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Struktur des Häms b - das üppigste Häm
Immuncheckpoint-Inhibitoren in der Krebsbehandlung, 3D-Illustration. Inhibitoren des PD-1-Rezeptors und PD-L1 verhindern die Bindung der Tumorzelle an PD-1 und ermöglichen es der T-Zelle, aktiv zu bleiben
Immuncheckpoint-Inhibitoren in der Krebsbehandlung, 3D-Illustration. Inhibitoren des PD-1-Rezeptors und PD-L1 verhindern die Bindung der Tumorzelle an PD-1 und ermöglichen es der T-Zelle, aktiv zu bleiben
Kristallstruktur von humanem Galektin-1 im Komplex mit N-Acetyllactosamin vom Typ 1. 3D-Cartoon und Gaußsches Oberflächenmodell, Kettenfarbe, PDB 4xbl, weißer Hintergrund
molekulare Struktur von Gadobutrol
Übergangsmetalle im Periodensystem
Struktur von Glutathion - wichtiges Antioxidans
Thyroxin-Schilddrüsenhormon-Rezeptor-Interaktionen, 3D-Cartoon-Modell, weißer Hintergrund
Liposom bi-layer Struktur 3D Illustration
3D-Illustration der wissenschaftlichen Funktion einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle
Insulin (grün), das an den Insulinrezeptor (violett) bindet, aktiviert den Transport von Glukose (gelb) in die Zelle (dargestellt in 2 Phasen) - Abbildung
Insulinmoleküle
Insulin (grün), das an den Insulinrezeptor (violett) bindet, aktiviert den Transport von Glukose (gelb) in die Zelle. Illustration
Menschliche Plazenta-Aromatase Cytochrom P450 (CYP19A1) komplexiert mit Testosteron, 3D-Zeichentrickmodell mit farbigen Elementen der sekundären Struktur, weißer Hintergrund
Der Insulinrezeptor (blau) ist ein Transmembranprotein, das durch Insulin (orange) aktiviert wird. Insulinbindung induziert strukturelle Veränderungen im Rezeptor, die schließlich zur Aktivierung des Glukose-Transporter-Proteins führen.
Proteinenzyme falten sich in ihre Struktur ein, um ihre Funktion zu erfüllen - 3D-Illustration
3D-Illustration der wissenschaftlichen Funktion einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle
Liposom bi-layer Struktur 3D Illustration
3D image of Inositol trisphosphate skeletal formula - molecular chemical structure of inositol phosphate signaling molecule isolated on white background
Proteinenzyme falten sich in ihre Struktur ein, um ihre Funktion zu erfüllen - 3D-Illustration
Mizellstruktur 3D-Illustration auf dunklem Hintergrund
Insulin (grün), das an den Insulinrezeptor (violett) bindet, aktiviert den Transport von Glukose (gelb) in die Zelle. Illustration
Insulinrezeptor durch Insulinbindung aktiviert
Medical 3D rendering illustration of liposomes bi-layer structure blueprint engineering drawing style
Insulin (grün), das an den Insulinrezeptor (violett) bindet, aktiviert den Transport von Glukose (gelb) in die Zelle (Phase 1). Illustration
Kristallstruktur von SARS-CoV-2 nsp16 (grün) -nsp10 (braun) -ligand (ball-and-stick) komplex, 3D-Cartoonmodell, weißer Hintergrund
Struktur von humanem Pepsin komplexiert mit Inhibitor Pepstatin, 3D-Cartoon-Modell isoliert, weißer Hintergrund
Struktur des Progesteron-Rezeptor-DNA-Komplexes, 3D-Cartoon-Modell, weißer Hintergrund
Porphin 3D molekulare Struktur
Thyroxin-Schilddrüsenhormon-Rezeptor-Interaktionen, 3D-Cartoon-Modell, schwarzer Hintergrund
3D-Illustration der wissenschaftlichen Funktion einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle
Schema der Enzymaktion auf einem Substrat, 3D-Rendering
Der Calciumkanal besteht aus einer hexamerikanischen Ansammlung oder Orai-Untereinheiten um eine zentrale Ionenpore. der Kanal zeigt selektive Durchlässigkeit für Kalziumionen.
Liposom bi-layer Struktur 3D Illustration
 3D-Aufnahme der Biphenyl-Skelettformel - molekularchemische Struktur des aromatischen Kohlenwasserstoffs Phenylbenzol isoliert auf weißem Hintergrund
Kristallstruktur eines Komplexes zwischen Gruppe II Phospholipase A2 (grün) und Aspirin, 3D-Modell, schwarzer Hintergrund
Medizinische 3D-Illustration der Liposomen-Bilayer-Struktur isoliert auf dunklem Hintergrund
Querschnitt einer Synapse oder neuronalen Verbindung mit einer Nervenzelle - 3D-Illustration
Insulinrezeptor inaktiviert (links) und aktiviert (rechts) nach Insulinbindung
Proteomics and Protein Folding Prediction through Computational Means - Die Untersuchung der Funktion und Struktur von Proteinen innerhalb lebender Organismen - Konzeptuelle Illustration

« Vorherige  1  Nächste »