72 Bilder zum Thema "neuronal degeneration" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Schwarze Substanz des Mittelhirns bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung des Volumens und die Akkumulation von Lewy-Körpern in dopaminergen Neuronen der schwarzen Substanz zeigt
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Wort Fibromyalgie auf blauem Hintergrund
Schwarze Substanz, Basalbanglie des Mittelhirns, bei Parkinson, 3D-Illustration zeigt Abnahme des Volumens und Degeneration der dopaminergen Neuronen in der pars compacta der schwarzen Substanz
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Substantia nigra in der Norm und bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung ihres Volumens zeigt. Degeneration der dopaminergen Neuronen in der pars compacta der Substantia nigra
Fitness activities for people with Parkinsons include flexibility, muscle stretches, posture, movement coordination, manual dexterity, phonation, walking and balance. Ici exercice de souplesse.
Ein alter Mann mit Parkinson und hervorgehobener schwarzer Substanz im Mittelhirn. 3D-Illustration zeigt Abnahme des Substantialvolumens und Akkumulation von Lewy-Körpern in seinen dopaminergen Neuronen
Lewy-Körper bei Parkinson (PD) oder Demenz (LBD) - isometrische 3D-Illustration
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen im Normalzustand und bei Parkinson. 3D-Illustration zeigt Volumenabnahme und Akkumulation von Lewy-Körpern in Neuronen
Schwarze Substanz des Mittelhirns bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration zeigt Abnahme des Volumens und Degeneration der dopaminergen Neuronen in der pars compacta der schwarzen Substanz
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Lewy-Körper bei Parkinson (PD) oder Demenz (LBD) - Nahaufnahme 3D-Illustration
Substantia nigra in der Norm und bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung ihres Volumens zeigt. Degeneration der dopaminergen Neuronen in der pars compacta der Substantia nigra
Schwarze Substanz des Mittelhirns bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung des Volumens und die Akkumulation von Lewy-Körpern in dopaminergen Neuronen der schwarzen Substanz zeigt
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Lewy body in parkinson's disease (PD) or dementia (LBD) - isometric 3d illustration
Schwarze Substanz des Mittelhirns, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Belohnung und Bewegung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
Substantia nigra in der Norm und bei der Parkinson-Krankheit, 3D-Illustration, die die Verringerung ihres Volumens zeigt. Degeneration der dopaminergen Neuronen in der pars compacta der Substantia nigra
Schwarze Substanz des Mittelhirns und seiner dopaminergen Neuronen, 3D-Illustration. Schwarze Substanz reguliert Bewegung und Belohnung, ihre Degeneration ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Parkinson-Krankheit
abstraktes Bild von rosa und weißen diagonalen Neuronen auf blauem Hintergrund mit Nervenzellen. Konzept von Wissenschaft und Medizin. 3D-Wiedergabe doppelter Belichtung
Alzheimer: Neuron mit Amyloid-Plaques, Illustration
Koronale Abschnitte eines gesunden Gehirns und eines Gehirns bei der Huntington-Krankheit mit vergrößerten vorderen Hörnern der Seitenkammern, Degeneration und Atrophie des dorsalen Striatums, 3D-Illustration
Dorsale Striatum, Caudatkern und Putamen, hervorgehoben im Gehirn einer Person mit Huntington-Krankheit und Nahaufnahme des neuronalen Abbaus, konzeptionelle 3D-Illustration
Gehirn, degenerative Erkrankungen, Alzheimer, Parkinson, menschlicher Körper, Gesicht. 3D-Darstellung
bilaterale Läsionen des Kopfes
Neuronale Einschlüsse im Caudatkern des Gehirns bei der Huntington-Krankheit, 3D-Illustration. Einschlüsse bestehen aus mutiertem Huntingtin-Protein, sie finden sich in Zellkernen, Axonen und Dendriten
3 Phasen der Alzheimer-Krankheit. 1. gesunde Neuronen. 2. Neuron mit Amyloid-Plaques (gelb). 3. abgestorbene Neuronen, die von Mikrogliazellen verdaut werden (rot). Illustration
Alzheimer: Neuron mit Amyloid-Plaques. Illustration
Wortnootropics auf blauem Hintergrund
abstraktes Bild von grauen und rosafarbenen Diagonalneuronen vor dunkelblauem Hintergrund mit Nervenzellen. Konzept von Wissenschaft und Medizin. 3D-Darstellung
Konzept zur Parkinson-Krankheit
3 Phasen der Alzheimer-Krankheit. 1. gesunde Neuronen. 2. Neuron mit Amyloid-Plaques (gelb). 3. abgestorbene Neuronen, die von Mikrogliazellen verdaut werden (rot). Illustration
abstraktes Bild weißer diagonaler Neuronen auf grauem Hintergrund mit Nervenzellen. Konzept von Wissenschaft und Medizin. 3D-Darstellung
Wort Mikroglia auf blauem Hintergrund
Gehirn, degenerative Erkrankungen, Alzheimer, Parkinson, menschlicher Körper, Gesicht. alter mann
Beta-Amyloid-Peptide, Amyloid-Plaques, die auf einem Neuron wachsen. Es besteht aus etwa 30 Aminosäuren und Aggregaten zu amyloiden Plaques, die Neuronen schädigen und abtöten können. Illustration
Dopamin - menschliches mentales Konzept
Erkrankungen der Motoneuronen, 3D-Illustration, die die Degeneration der Motoneuronen in den vorderen Hörnern des Rückenmarks zeigt. Amyotrophe Lateralsklerose und andere motorische Störungen
abstraktes Bild von drei rosa und weißen vertikalen Neuronen auf blauem Hintergrund mit Nervenzellen. Konzept von Wissenschaft und Medizin. 3D-Darstellung
Zerstörung von Neuronen des Dorsalen Striatums, konzeptuelle 3D-Illustration. Das dorsale Striatum ist ein Kern in den Basalganglien des Gehirns, dessen Neuronen bei der Huntingon-Krankheit und anderen Choreas geschädigt sind
abstraktes Bild von zwei rosa und weißen vertikalen Neuronen auf blauem Hintergrund mit Nervenzellen. Konzept von Wissenschaft und Medizin. 3D-Darstellung
Degenerative Erkrankungen des Gehirns, Parkinson
Dorsale Striatum, Caudatkern und Putamen, hervorgehoben im Gehirn einer Person mit Huntington-Krankheit und Nahaufnahme neuronaler Einschlüsse, konzeptionelle 3D-Illustration
Abbildung zum Dopamin-Konzept
Intranukleare neuronale Einschlüsse, 3D-Illustration. Intranukleäre Einschlüsse in Neuronen werden bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen gefunden, einschließlich der Huntingon-Krankheit, der spinozerebellären Ataxie und anderen
Erkrankungen der Motoneuronen, 3D-Illustration, die die Degeneration der Motoneuronen in den vorderen Hörnern des Rückenmarks zeigt. Amyotrophe Lateralsklerose und andere motorische Störungen

« Vorherige  1  2