15 Bilder zum Thema "nicrophorus" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Begräbniskäfer oder Küsterkäfer (Nicrophorus interruptus) untersucht seinen Stamm
Begräbniskäfer oder Küsterkäfer (Nicrophorus interruptus) untersucht seinen Stamm
Totengräber-Käfer kriecht im Wald
Grabkäfer oder Küsterkäfer (Nicrophorus interruptus) untersucht seine Nahrung
Nicrophorus vespillo ist ein begrabener Käfer, der von Carl Linnaeus in seiner bahnbrechenden 10. Ausgabe von Systema Naturae aus dem Jahr 1758 beschrieben wurde. Sie ist paläartisch verbreitet und kommt häufig in Europa und Asien vor, von Westeuropa bis in die Mongolei..
Begräbnis- oder Aas- oder Küsterkäferart Nicrophorus vespillio, trivialer Name: Vespillo begrabender Käfer.
Käfer (nicrophorus orbicollis) begraben)
Begräbniskäfer oder Küsterkäfer (Nicrophorus interruptus) untersucht seinen Stamm
nicrophorus vespillo begräbt Käfer mit Milben
Käfer (nicrophorus orbicollis) begraben)
Nahaufnahme des vergrabenen Käfers (Nicrophorus vespillo) mit Zecken auf Flügeln, die auf einem Grashalm sitzen. Die Käfer haben auffallend orangefarbene Bänder an den Flügelgehäusen, orangefarbene, keulenförmige Enden der Fühler
Nahaufnahme eines Totengräberkäfers (Nicrophorus investigator) an einem Baumstamm
Gemeiner Küsterkäfer (nicrophorus investigator) mit offenen Flügeln
eine Nahaufnahme eines vergrabenen Käfers
Käfer auf weißem Grund begraben - nicrophorus vespillo (linnaeus, 1758)

« Vorherige  1  Nächste »