45 Bilder zum Thema "nosocomial bacteria" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
3D-Abbildung - Enterococcus faecalis Bakterium
3D-Abbildung - Enterococcus faecalis Bakterium
3D-Abbildung - Enterococcus faecalis Bakterium
Ärztin hält weiße Karte mit Händewaschen-Zeichen
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Sporen bildende Bakterien Clostridium, der Erreger von Tetanus, Botulismus, Gasgangrän und pseudomembranöser Colitis, 3D-Illustration
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Sporen bildende Bakterien Clostridium, der Erreger von Tetanus, Botulismus, Gasgangrän und pseudomembranöser Colitis, 3D-Illustration
Moraxella catarrhalis Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negatives aerobes Bakterium, Diplococcus, verursacht Infektionen der Atemwege, des zentralen Nervensystems, des Mittelohrs, der Augen und der Gelenke
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Sporen bildende Bakterien Clostridium, der Erreger von Tetanus, Botulismus, Gasgangrän und pseudomembranöser Colitis, 3D-Illustration
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Pseudomonas aeruginosa Bakterien als Ursache von Sinusitis. 3D-Illustration zeigt Entzündung der Kieferhöhlen und Nahaufnahme von Pseudomonas-Bakterien
Sporen bildende Bakterien Clostridium, der Erreger von Tetanus, Botulismus, Gasgangrän und pseudomembranöser Colitis, 3D-Illustration
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Bacterium Pseudomonas aeruginosa on colorful background, antibiotic-resistant nosocomial bacterium, 3D illustration. Illustration shows polar location of flagella and presence of pili on the bacterial surface
Moraxella catarrhalis Bakterien, 3D-Illustration. Gram-negatives aerobes Bakterium, Diplococcus, verursacht Infektionen der Atemwege, des zentralen Nervensystems, des Mittelohrs, der Augen und der Gelenke
Bakterien in verschiedenen Formen, 3D-Illustration. Kokken, stäbchenförmige Bakterien
Clostridium difficile Bakterien, 360-Grad-Rundumblick
Sporen bildende Bakterien Clostridium, der Erreger von Tetanus, Botulismus, Gasgangrän und pseudomembranöser Colitis, 3D-Illustration
Wissenschaftliche Darstellung von beweglichen geißelten Bakterien. Bakterium Stenotrophomonas maltophilia, 3D-Illustration. Bakterien, die nosokomiale Infektionen, Endokarditis, Wundinfektionen, Bakteriämie und andere verursachen
Wissenschaftliche Darstellung von beweglichen geißelten Bakterien. Bakterium Stenotrophomonas maltophilia, 3D-Illustration. Bakterien, die nosokomiale Infektionen, Endokarditis, Wundinfektionen, Bakteriämie und andere verursachen
Bakterium Acinetobacter baumannii, antibiotikaresistente Bakterien. 3D-Illustration
Staphylokokken-Lungenentzündung, medizinisches Konzept. 3D-Illustration zeigt Bakterien Staphylococcus aureus innerhalb der Lungenbläschen
Bakterien in verschiedenen Formen, 3D-Illustration. Kokken, stäbchenförmige Bakterien
Sporen bildende Bakterien Clostridium, der Erreger von Tetanus, Botulismus, Gasgangrän und pseudomembranöser Colitis, 3D-Illustration
Pseudomonas aeruginosa Bakterien als Ursache von Sinusitis. 3D-Illustration zur Entzündung der Kiefer-, Stirn- und Nasennebenhöhlen und Nahaufnahme von Pseudomonas-Bakterien
Bacterium Pseudomonas aeruginosa on colorful background, antibiotic-resistant nosocomial bacterium, 3D illustration. Illustration shows polar location of flagella and presence of pili on the bacterial surface
Staphylokokken-Lungenentzündung, medizinisches Konzept. 3D-Illustration zeigt Bakterien Staphylococcus aureus innerhalb der Lungenbläschen
Multiresistente Bakterien. Biofilm der Bakterien Acinetobacter baumannii, der häufigste Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen 3D-Illustration
Clostridium difficile Bakterien, 360-Grad-Rundumblick
Hämophilus influenzae Bakterien als Ursache von Sinusitis. 3D-Illustration zeigt Entzündung der Kieferhöhlen und Nahaufnahme von Hämophilus-Bakterien
Pseudomonas aeruginosa Bakterien als Ursache von Otitis media. 3D-Illustration zeigt eitrige Mittelohrentzündung bei einem Mädchen und Nahaufnahme von Pseudomonas-Bakterien
Clostridium difficile Bakterien, 360-Grad-Rundumblick
Mikrobielle Kontamination eines Mobiltelefons, Smartphones, Konzeptbildes, 3D-Illustration
Wort Mikrobiom auf blauem Hintergrund
Hämophilus influenzae Bakterien als Ursache von Sinusitis. 3D-Illustration zeigt Entzündung der Kieferhöhlen und Nahaufnahme von Hämophilus-Bakterien
Infektiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Infektionen befasst, Textkonzept auf Notizblock
Bakterien in verschiedenen Formen, 3D-Illustration. Kokken, stäbchenförmige Bakterien
Wissenschaftliche Darstellung von beweglichen geißelten Bakterien. Bakterium Stenotrophomonas maltophilia, 3D-Illustration. Bakterien, die nosokomiale Infektionen, Endokarditis, Wundinfektionen, Bakteriämie und andere verursachen
Staphylococcus-Bakterien, eine Gattung grampositiver Bakterien, die für verschiedene Infektionen beim Menschen bekannt ist, 3D-Illustration.
Hämophilus influenzae Bakterien als Ursache von Sinusitis. 3D-Illustration zur Entzündung der Stirn- und Kieferhöhlen und Nahaufnahme von Hämophilus-Bakterien
Staphylococcus-Bakterien, eine Gattung grampositiver Bakterien, die für verschiedene Infektionen beim Menschen bekannt ist, 3D-Illustration.
Staphylococcus-Bakterien, eine Gattung grampositiver Bakterien, die für verschiedene Infektionen beim Menschen bekannt ist, 3D-Illustration.

« Vorherige  1  Nächste »