93 Bilder zum Thema "sagital" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
sagittaler Abschnitt
sagittaler Schnitt des Gehirns
sagittaler Abschnitt
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
Gehirnhälfte.
Mischen Sie Schädelbild und MRV Gehirn oder Magnetresonanzvenographie des Gehirns auf Anomalien in der venösen Drainage des Gehirns
Sammlung von CT Lendenwirbelsäule oder L-S Wirbelsäule 3D-Rendering-Bild, das Kompressionsfrakturen bei L2 zeigt. 3D-Illustration.
Magnetresonanztomographie oder MRT-Knievergleich sagittale PDW- und TIW-Ansicht zum Nachweis von Riss oder Verstauchung des vorderen Kreuzbands (ACL)..
Selektiver Fokus der mri Gehirn-Sagittalebene zur Erkennung einer Vielzahl von Erkrankungen des Gehirns wie Zysten, Tumoren, Blutungen, Schwellungen, Entwicklungs- und Strukturanomalien oder Infektionen .
Eine vertikale Anatomie-Zeichnung und Text des sagittalen Schnitts des rechten Kniegelenks aus dem 19. Jahrhundert
Schutzmembranen, die das Gehirn umhüllen. Meninges: Dura mater, Arachnoid und Pia mater. Querschnitt durch das menschliche Gehirn. Ebenen. Diagramm für pädagogische, medizinische, biologische, wissenschaftliche Zwecke 3D-Darstellung
MRT L-S Wirbelsäule oder Lendenwirbelsäule Axiale T2W Ansicht mit sagittaler Ebene zur Diagnose Rückenmarkskompression.
Sagittal section of the brain with meninges and cerebrospinal fluid. .
Sagittalschnitt des rechten Fußes im alten Buch Atlas der Anatomie von Fischer, 1894, Jena
Sammlung transparentes Bild der Schädelfarbe Blau mit MRT Gehirn für medizinisches Hintergrundkonzept.
Vergleich MRT des Gehirns Axial T1, T2 und T2 Flair-Ansicht zur Erkennung einer Vielzahl von Erkrankungen des Gehirns wie Zysten, Tumoren, Blutungen isoliert auf schwarzem Hintergrund, Blutungen .
eine sagittale Ansicht der mri c-Wirbelsäule oder Magnetresonanzaufnahme der Halswirbelsäule mit Spondylose, die zervikale spondylotische Myelopathie und Kompressionsfraktur verursacht.
Selektive Fokussierung der mri Gehirn sagittale Ebene zur Erkennung einer Vielzahl von Erkrankungen des Gehirns wie Tumoren. Ideenkonzept.
MRT der Prostata zeigt fokale abnorme SI-Läsion am linken PZpl am Scheitelpunkt wie beschrieben; PI-RADS Kategorie 4, klinisch
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
mri sacroiliac Artikulation. Studie an Patienten mit Morbus Bechterew.
Nahaufnahme Hand Arzt hält einen Stift und erklären die Ergebnisse Patient zu wissen Magnetresonanz (MRT) Kniegelenk.
Sammlung mri knee: bei distaler lateraler Femoralmetaphyse, die die bereits bestehende Position des Tumors repräsentiert, umgeben von einer gut definierten knöchernen Zerstörung mit multipler Zystik.
MRT DAS BRAIN.Moderates perilesionales vasogenes Ödem mit 0,7 cm Verlagerung der Mittellinie auf die linke Seiten.Medizinisches Bildkonzept.
MRT des Brustkorbs und MRA & MRV des Brustkorbs. Moderates perilesionales vasogenes Ödem mit 0,7 cm Verlagerung der Mittellinie nach links.
 MRV Gehirn oder Magnetresonanzvenographie des Gehirns auf Anomalien in der venösen Drainage des Gehirns
 MRV Gehirn oder Magnetresonanzvenographie des Gehirns auf Anomalien in der venösen Drainage des Gehirns
MRT Knie oder Magnetresonanztomographie des Kniegelenks Rührtechnik sagittaler Ansicht zur Fettunterdrückung.
MRT Gehirn Coronal T2W und MRA Gehirnfusion in Coronal Ansicht.
Diagramm zur Darstellung der Liquorflüssigkeit im zentralen Nervensystem des Gehirns. Gehirnstruktur, 2D-Grafik, Illustration
Magnetresonanztomographie der linken Schulter Rotatorenmanschette Riss mit Verdacht auf Lipom der linken Schulter Wissenschaft und Ausbildung mri Schulter Hintergrund, Medizin.
 MRV Gehirn oder Magnetresonanzvenographie des Gehirns auf Anomalien in der venösen Drainage des Gehirns
Schädelhöhle. Schädelknochen, Schädelknochen, Schädelknochen. Öffnungen für Nerven und Blutgefäße, Foramen und Prozesse. Die Namen der Schädelknochen. Parasagittaler Abschnitt.
die Projektion der Kerne der Hirnnerven.
MRT des Schultergelenks
menschlicher Schädel im mittleren sagittalen Querschnitt.
de taietura koronal sagittal horizontal
Schädelhöhle. Schädelknochen, Schädelknochen, Schädelknochen. Öffnungen für Nerven und Blutgefäße, Foramen und Prozesse. Schützenkreis.
sagittaler Abschnitt
Vergleich von Mri Kniegelenk oder Magnetresonanztomographie sagitale Ansicht zum Nachweis von Riss oder Verstauchung des vorderen Kreuzbands (acl).
Ein Stiel des Schädels 3D, der das Gehirn im Schädel zeigt. .
Selektiver Fokus der mri Gehirn-Sagittalebene zur Erkennung einer Vielzahl von Erkrankungen des Gehirns wie Zysten, Tumoren, Blutungen, Schwellungen, Entwicklungs- und Strukturanomalien oder Infektionen .
Schädelhöhle. Schädelknochen, Schädelknochen, Schädelknochen. Die einzelnen Knochen und ihre hervorstechenden Merkmale in verschiedenen Farben. Schützenkreis.
Magnetresonanztomographie der linken Schulter Rotatorenmanschette Riss mit Verdacht auf Lipom der linken Schulter Wissenschaft und Ausbildung mri Schulter Hintergrund, Medizin.
MRT der gesamten Wirbelsäule T2W sagittale Ebene zur diagnostischen Kompression des Rückenmarks.
Magnetresonanztomographie oder MRT-Kniegelenkvergleich koronale und sagittale Ansicht zum Nachweis von Riss oder Verstauchung des vorderen Kreuzbands (ACL))
mri Kniegelenk 3Ansicht
Aufsteigende Bahnen des Gehirns.
 Magnetresonanztomographie (MRT) links.shoulder Geschichte: Fall Lt. Schultermasse. Impression: -Das massenhafte Weichteilsarkom und Metastasen. Medizin- und Gesundheitskonzept.
Nahaufnahme Hand Arzt hält einen Stift und erklären die Ergebnisse Patient MRT des rechten Knies wissen.

« Vorherige  1  2