119 Bilder zum Thema "sodium ion" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  2  
Lithium-Batterie-Konzept - Stromversorgung aus wiederaufladbarer Quelle - 3D-Illustration
der spannungsgesteuerte Natriumkanal in offener Konformation, Seitenansicht
Antidepressivum (Amitriptil) bindet und blockiert einen Natriumkanal
Natrium-Ionen-Batterien, metallisches Natrium und Elementsymbol. 3D-Illustration.
menschliche Zellmembran
weißes Granulatspülsalz zum Weichspülen von Wasser, Salz im Kochlöffel, Draufsicht
himalayan Salzlampe isoliert auf dem schwarzen Hintergrund mit Kopierraum
Natriumchlorid Steinsalz, Halit. Kristallstruktur. Natriumchlorid-Steinsalz. 3D-Illustration.
Himalaya-Salzlampe isoliert auf weißem Hintergrund
himalayan Salzlampe in Nahaufnahme isoliert auf dem dunklen Hintergrund
Himalaya Salzlampe Behaglichkeit und Komfort-Konzept
Kristallstruktur. Natriumchlorid-Steinsalz. 3D-Illustration.
Natriumstearat, Hauptbestandteil der Seife
Himalaya Salzlampenkristalle von oben
Natriumchlorid Steinsalz, Halit. Kristallstruktur. Natriumchlorid-Steinsalz. 3D-Illustration.
Himalaya Salzlampe Innendekoration isoliert
New Age Salzlampe mit Heilkristall Auswahl - Große 10 Kilo rosa Himalaya Salzlampe mit zufälliger Sammlung von gestürzten Heilsteinen isoliert auf weißem Hintergrund mit Kopierraum
 3D-Aufnahme der zyklischen Guanosinmonophosphat-Skelettformel - molekularchemische Struktur des zweiten Botenstoffs cGMP isoliert auf weißem Hintergrund
Diffusion über die Plasmamembran
molekulare kubische Kristallstruktur
Phototransduction: operation of a photoreceptor in night vision.
Natriumchlorid Steinsalz, Halit, Tisch, Kristallstructu
Natriumchlorid Steinsalz, Halit, Tisch, Kristallstructu
Steroidhormonmechanismus
molekulare Struktur der Natrium-Kalium-Pumpe
molekulare kubische Kristallstruktur
Depolarization: phospholipid membrane with NA + and K + ion channels.
Ligand-dependent ion channel: attachment of a particular molecule causes the channel to open.
Lithium-Batterie-Konzept - Stromversorgung aus wiederaufladbarer Quelle - 3D-Illustration
Transmission of nerve impulses in a synapse between two neurons.
neue Wasserenthärtungsanlage bereit für den Einbau
Depolarization: phospholipid membrane with NA + and K + ion channels.
Lithium-Batterie-Konzept - Stromversorgung aus wiederaufladbarer Quelle - 3D-Illustration
Steroidhormonmechanismus
Lithium-Batterie-Konzept - Stromversorgung aus wiederaufladbarer Quelle - 3D-Illustration
Lithium-Batterie-Konzept - Stromversorgung aus wiederaufladbarer Quelle - 3D-Illustration
Lithium-NMC-Batterie für Elektrofahrzeuge. Batterie für Elektroautos. Lithium-Ionen-Zellpaket. Lithium NMC Akku. Energiespeichertechnologie. Hochvolt-Elektrobatterien. Chemie der Autobatterien.
Zellmembranrezeptoren
Ligand-dependent ion channel: attachment of a particular molecule causes the channel to open.
menschliche Zellmembran
alte und neue Wasserenthärter-Tanks in einem Hauswirtschaftsraum
Konzept der Energiespeicher, bestehend aus mehreren Containern mit Batterien. 3d rednering.
Konzept der Energiespeicher - mehrere Container mit Batterien. 3d rendnering.
freundlicher Arbeiter, der an einem Wasserenthärter arbeitet
Ein 36 Jahre alter Mann überlebte nach einem plötzlichen Synkopen. Das Elektrokardiogramm wies auf das Brugada-Syndrom Typ 1 hin. Implantation einer ICD-Therapie.
grüne Prismenzelle, rechteckiger Lithium-Ionen-Phosphat-LFP-Akku für moderne Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung, 3D-Rendering
Kaliumferricyanid-Flüssigkeit im Becher auf weißem Labortisch, mit dem komplexen Laitmotiv einer chemischen Verbundstruktur.
3D-Illustration eines Elektrokardiogramms (EKGs), das ein verlängertes QT-Intervall mit breit angelegten T-Wellen zeigt, charakteristisch für das Typ-1-Long-QT-Syndrom.
Long QT syndrome, type 2. 3D illustration of an electrocardiogram (ECG) showing prolonged QT interval with notched and of lower amplitude T-waves.
Long QT syndrome, type 2. 3D illustration of an electrocardiogram (ECG) showing prolonged QT interval with notched and of lower amplitude T-waves.

« Vorherige  1  2