52 Bilder zum Thema "wurzelkompression" bei ClipDealer

Medien sortieren nach     Gehe zu Seite:    
« Vorherige  1  Nächste »
Root compression
Root compression
Root compression
Root compression black and white
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
Wirbelmodell
Illustration mit gesunden Lendenwirbeln und Bandscheiben. Beschriebene Illustration
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
Wirbelmodell
Reflexbrummer
Illustration zeigt Lendenwirbel mit Bandscheibenvorfall und Nukleus pulposus
Illustration mit gesunden Lendenwirbeln. Unterschiedliche Ansichten. Beschriebene Illustration
Bandscheibenvorfall so hautnah wie 3D-Darstellung
MRT der THORACOLUMBAR SPINE IMPRESSION: Mäßige pathologische Kompression der T11 und L2 Ebenen mit verbesserter multipler Markläsionen bei T1, T10 bis T12, L2, L3 bis L5 Ebenen.
mri der Halswirbelsäule, Eindruck: schwere Kompressionsfraktur des c6-Wirbelkörpers verursacht Kyphose der Halswirbelsäule, zu weiches und verschwommenes Bild.
Illustration zeigt Lendenwirbel mit Bandscheibenvorfall und Nukleus pulposus
Reflexbrummer
Röntgen und mri der Halswirbelsäule Geschichte der Nackenschmerzen, Ausstrahlung auf
Ergebnisse der Computertomographie oder Computertomographie der menschlichen Wirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen zeigen degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall und Kompression der Nervenwurzeln
Kernspintomographie der Lendenwirbelsäule eines Patienten, der eine Wirbelsäulenmasse auf dem Niveau Lt.side T12-L1 feststellt. Schwere Bandscheibenvorwölbung L3-4 verursacht beidseitige L4-Nervenwurzelkompression und Spinalstenose am Pfeilpunkt.
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch
Mamri-Scan der Lendenwirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen mit degenerativer Veränderung der Lendenwirbelsäule mit rechter lateraler Protrusion der Bandscheibe und Kompression der Nervenwurzel l4
MRT THORACOLUMBAR SPINE: IMPRESSION: Mäßige pathologische Kompression der T11- und L2-Ebenen mit Verstärkung multipler Markläsionen auf T1, T10 bis T12, L2, L3 bis L5-Ebenen. Mehrere Knochenmetastasen sollten in Betracht gezogen werden, hämatologische Malignität .
Ein Mann hat Schmerzen im Nacken, massiert mit der Hand die Halswirbelsäule. Osteochondrose, Leistenbruch oder Nervenverletzung durch sitzende Arbeit oder körperlichen Stress
MRT-Aufnahmen der Lendenwirbelsäule.. MRT zeigt degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall und Kompression der Nervenwurzeln.
mri der Kompressionsfraktur der Halswirbelsäule bei c7.
Der Arzt berichtete von der MRT-Untersuchung der Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule. und Post-Betrieb mit Eisenstange und Schrauben fixiert. Medizinisches Ausbildungskonzept.
eine sagittale Ansicht der mri c-Wirbelsäule oder Magnetresonanzaufnahme der Halswirbelsäule mit Spondylose, die zervikale spondylotische Myelopathie und Kompressionsfraktur verursacht.
Der Arzt analysiert die Ergebnisse der Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen. Die Mri zeigt degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall und Kompression der Nervenwurzeln.
MRT der Lendenwirbelsäule Geschichte des Sturzes mit Rückenschmerzen, Ausstrahlung auf das Bein, Ausschluss einer Wirbelsäulenstenose. Berstfraktur des L2 Wirbelkörpers mit schwerem Wirbelkollaps.
Die Schulterregion beherbergt ein komplexes Netzwerk von Nerven und Gefäßen, einschließlich des Brachialgeflechts, der Arterien und Venen, das für die Innervation der Gliedmaßen und die Blutversorgung unverzichtbar ist und Bewegung und Funktion erleichtert..
MRT-Untersuchung der Lendenwirbelsäule Geschichte des Sturzes mit Rückenschmerzen, Ausstrahlung auf das Bein, Ausschluss einer Wirbelsäulenstenose. Eindruck: Berstfraktur des L2-Wirbelkörpers mit schwerem Wirbelkollaps. Medizinkonzept.
Ein Röntgenbild eines Patienten nach einem Autounfall, das eine geplatzte Fraktur der Halswirbelsäule C 5 zeigt.
Illustration zeigt das Modell eines gesunden Lendenwirbels mit Bandscheibe und Rückenmark. D Illustration
Die Schulterregion beherbergt ein komplexes Netzwerk von Nerven und Gefäßen, einschließlich des Brachialgeflechts, der Arterien und Venen, das für die Innervation der Gliedmaßen und die Blutversorgung unverzichtbar ist und Bewegung und Funktion erleichtert..
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch
MRT T-L Wirbelsäule oder Thorakosakrale Wirbelsäule Axiale und sagittale T2-Technik mit Referenzlinie für die Diagnose Rückenmarkskompression.
Röntgenbild der menschlichen Wirbelsäule und zeigt lumbale Spondylose
mri c-spine schließt hnp oder tb-spine aus.
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch
mri c-spine, neck, image 6view zeigt Halswirbelsäulenluxation.
MRT der C-Wirbelsäule oder Magnetresonanzbild der Halswirbelsäule Koronale und sagittale Ansicht zur Diagnose Spondylose und Kompressionsfraktur.
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch
MRT T-L Wirbelsäule oder Thorakosakrale Wirbelsäule Axiale und sagittale T2-Technik mit Referenzlinie für die Diagnose Rückenmarkskompression.
mri der Lendenwirbelsäule mit zervikaler Spondylose mit leichter bis mäßiger Kompression des Rückenmarks bei c4-5 und c5-6 mit Myelopathie
MRT T-L Wirbelsäule oder Thorakosakrale Wirbelsäule Axiale und sagittale T2-Technik mit Referenzlinie für die Diagnose Rückenmarkskompression.
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch
Röntgenbild der menschlichen Wirbelsäule und zeigt lumbale Spondylosi
Der Arzt analysiert die Ergebnisse der Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule eines Patienten mit chronischen Rückenschmerzen. Die Mri zeigt degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall und Kompression der Nervenwurzeln.
MRT CERVICAL SPINE: Mittelschwerer bis schwerer hinterer zentraler Bandscheibenvorsprung von C3 / 4 bis C5 / 6 Bandscheiben mit einer 2,0 cm langen kleinen hinteren subligamentären Flüssigkeitsansammlung.
Magnetresonanztomographie (mrt) der Lendenwirbelsäule. Bruch

« Vorherige  1  Nächste »